Im Zuge von Baumaßnahmen kommen auf Bauherrschaft und Planer im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz komplexe Fragestellungen zu. Daneben werden bei auftretenden Schadstoffen Fachkenntnisse zum sachgerechten Umgang mit derartigen Stoffen verlangt. Aufgrund der Vielzahl der zu beachtenden Gesetze, Vorschriften und Richtlinien geht schnell der Überblick verloren, sodass nicht selten aus Unwissenheit Verstöße gegen das bestehende Regel- und Gesetzeswerk die Folge sind. Dies gilt es aus haftungsrechtlichen Gesichtspunkten zu vermeiden.
Die GeoCon GmbH berät sämtliche am Bau beteiligten Parteien im Hinblick auf eine fachgerechte Abwicklung der anstehenden Baumaßnahmen.
Seit 1998 ist der Einsatz des SiGeKo in der Baustellenverordnung (BauStellV) geregelt. Laut §3 BauStellV ist der Bauherr dazu verpflichtet, einen Sicherheitskoordinator zu bestellen, wenn Beschäftigte mehrerer Arbeitgeber auf der Baustelle arbeiten. Sollten Sie als Bauherr nicht dafür qualifiziert sein oder diese Aufgabe schlichtweg nicht übernehmen wollen, stellen wir Ihnen gerne einen geschulten Koordinator zur Verfügung.
Ein Sicherheits- und Gesundheitsschutz Koordinator nach BaustellV Ist erforderlich bei
mehr als einem Gewerk auf der Baustelle.
mehr als 7 Meter Absturzhöhe oder Baugruben und Gräben mit einer Tiefe von mehr als 5 Meter.
Vorhandensein von Gefahrstoffen oder Altlasten. Beispielsweise Asbest, KMF, PAK, usw.
Auf- und Abbau von Massivbauelementen größer 10 Tonnen
Die Bestellung des SiGeKo ist jedoch nicht die einzige Aufgabe, die auf den Bauherrn bei der Eröffnung einer Baustelle zukommt. Auch eine Vorankündigung muss unter folgenden Umständen übermittelt werden:
Voraussichtliche Dauer des Bauprojekts überschreitet 30 Tage.
Mehr als 20 Beschäftigte arbeiten gleichzeitig vor Ort.
Das Bauprojekt wird 500 Personentage überschreiten.
Vorankündigung gemäß Baustellenverordnung
SiGeKo – qualifizierte Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordination
Erstellen von SiGe-Plänen
Erarbeitung der nach §3 Baustellenverordnung geforderten Unterlage
Abfallmanagement (Klassifizierung anfallender Abfallchargen nach Abfallverzeichnisverordnung, Unterstützung bei der Erstellung von Entsorgungsnachweisen)
Überwachung von Aushubmaßnahmen
Projektsteuerung und Oberbauleitung
Verband der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren Deutschlands e.V.